MEIN BLOG

Schwangerschafts-
übelkeit und Erbrechen

2018-07-11T09:50:40+01:00Sonntag, 8. Juli 2018|

HYPEREMESIS GRAVIDARUM

Übelkeit und Erbrechen treten in 50-90% aller Schwangerschaften auf. Die Symptome beginnen meist um die 4.-6. SSW, mit einem Gipfel um die 8.-12. SSW und verschwinden in den meisten Fällen spätestens in der 16. SSW.

Unter der HYPEREMESIS GRAVIDARUM (auch „unstillbares Schwangerschaftserbrechen“ genannt) versteht man ein Krankheitsbild, das durch anhaltende Übelkeit und Erbrechen gekennzeichnet ist, wobei das Erbrechen sowohl tags wie auch nachts vorhanden sein kann. Sie ist durch einen Gewichtsverlust von mehr als 3 kg und KETONURIE gekennzeichnet und führt zu oft gefährlichen Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes. Die Häufigkeit der Hyperemesis beträgt 0,2-1,0%.

Was hilft bei Schwangerschaftserbrechen (HYPEREMESIS GRAVIDARUM)?

In diesen Fällen ist eine Infusionstherapie zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution notwendig, um den Wasser- und Elektrolythaushalt der Schwangeren zu normalisieren.

In leichten Fällen helfen oft diese Empfehlungen:

  • Noch vor dem ersten Aufstehen eine Kleinigkeit im Bett essen, z.B. Zwieback oder Knäckebrot (ein niedriger Blutzuckerspiegel und leerer Magen verschlimmern die Übelkeit)
  • Kleinere und häufigere Mahlzeiten über den Tag verteilt essen
  • Als Snack Mandeln, Nüsse oder getrocknete Früchte
  • Ingwer in jeder Form (Ingwertee, frisch im Wasser…)
  • Achtung: Tageshöchstmenge von 6g frischem Ingwer soll nicht überschritten werden, da höhere Dosen Wehen auslösend wirken!
    Stark gewürzte Speisen oder fettiges Essen vermeiden
  • Bewegung an der frischen Luft!
  • Akupunktur
  • Akupressur Armband: SEA BAND aus der Apotheke (Akupunkturpunkt Perikard 6)
SCHWANGERSCHAFTSUEBELKEIT Ingwertee